- 30.04./01.05.2022 – Tag 17+18 Heimreise via Tannheimer Tal- Am 30.04. hieß es dann endgültig Abschied nehmen von Italien. Unser letzter Stopp am Kalterer See lag nicht mehr weit von der Brennerautobahn und der Grenze nach Österreich entfernt. So haben wir dann am frühen Morgen in kurzen Klamotten bei Sonnenschein 
- 29.04.2022 – Tag 16 Kalterer See, Südtiroler Weinstraße- Heute sind wir am Gardasee aufgebrochen und haben die erste Etappe der Heimreise in Richtung Norden in Angriff genommen: nach nur ca. 160 km war das Ziel erreicht: der Kalterer See an der Südtiroler Weinstraße in der Nähe von Bozen. 
- 27./28.04.2022 – Tag 14+15 la dolce Vita am Gardasee- Für diese beiden Tage hatte es der Wettergott gut mit uns gemeint und uns puren Sonnenschein bei deutlich über 20 Grad beschert. Was gibt es da Schöneres als es sich gut gehen lassen – hier kam einfach mediterranes Urlaubsfeeling auf. 
- 25./26.04.2022 – Tag 12+13 vom Meer an den Gardasee- Als wir morgens wach wurden, war klar, dass wir noch ein wenig bleiben wollten: Es bahnte sich ein strahlend sonniger Tag an, wir wollten einfach nur noch an den Strand. Die Strände auf der Lagune bei Venedig mit ihren Orten Cavallino 
- 24.04.2022 – Tag 11 Venedig und Murano- Nach einem ausgiebigen Frühstück ging der Tag für uns los: als erstes sind wir wieder zum Bootsanleger und mit dem Vaporetto nach Venedig gefahren. Hier sind mit am Platz San Marco direkt in ein weiteres Boot umgestiegen und nach Murano 
- 22./23.04.2022 – Tag 9+10 von den Dolomiten an die Adria- Am Freitag mussten wir das etwas wolkenverhangene Wetter überbrücken. Letztendlich waren wir froh, dass es bis auf ein wenig Nieselregen doch noch trocken geworden ist. Daher wollten wir nur gemütlich bis Toblach wandern, uns den Ort angucken und einen Kaffee trinken 
- 21.04.2022 – Tag 8 Kloster und Bergseen- Unser Stellplatz auf dem Weingut war nur wenige Minuten durch die Weinberge vom Kloster Neustift entfernt. Daher war es selbstverständlich, dass wir nach dem Frühstück als erstes zum Kloster gewandert sind. Das Kloster Neustift besteht bereits seit dem 12 
- 20.04.2022 – Tag 7 Ridnauntal und Brixen- Nach einer völlig ruhigen Nacht in aller Einsamkeit, hatten wir uns für den Vormittag eine Höhenwanderung vorgenommen: Startpunkt war unser Parkplatz vor dem Bergbaumuseum in ca. 1.400 Metern Höhe. Von hier aus führte uns der Weg direkt steil bergauf, immer an 
- 19.04.2022 – Tag 6 über den Jaufenpass nach Sterzing- Für heute hatten wir geplant, dass mediterrane Etschtal zu verlassen in Richtung Norden. Unser Weg führte uns immer entlang der Passer durch das malerische Passeiertal bis nach St. Leonhard. Von hier aus beginnen die 19 km bergauf zum Jaufenpass. St. Leonhard 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 