Top
  >  Ozeanien   >  Australien   >  07.11.2022 – Tag 68 Kangoroo Island „der Norden“

Der Norden von Kangoroo Island ist sehr gegensätzlich zum Süden geprägt.
Wo der Süden mit viel Steilküste, schroffen Felsen und einer faszinierenden Tierwelt daherkommt, ist der Norden häufig von hügeliger Wiesenlandschaft mit vielen Schafen geprägt. Es gibt flache Sandbuchten die zum Baden einladen und mit Kingscote die größte Stadt der Insel (rund 1.000 Einwohner).

Beim Frühstück hatten wir noch Besuch von mehreren Kängurus rund um unser Wohnmobil.

 

 

Danach ging es entlang der nördlichen Route in Richtung Osten. Unser erster Stopp war Stokes Bay. Hier muss man durch einen kleinen Felsentunnel vom Parkplatz aus in die nächste Bucht laufen, um an den schönen Sandstrand zu kommen. Die Bucht wird links und rechts von hohen Felsen eingerahmt. Am Anfang ist eine flache Lagune, welche durch Felsen vom Meer abgetrennt ist. Am restlichen Strand muss man aufpassen, die Strömung ist hier extrem.

 

 

 

Der nächste Stopp sollte uns an die Emu Bay führen – hier gibt es allerdings keine Emus.
Es handelt sich um eine 5 Kilometer langgezogene Bucht mit flachem kristallklaren Wasser. Das Besondere an der Bucht ist, dass es hier eine Zufahrt auf den Sandstrand ist. Man fährt dann an eine ruhige Stelle und bleibt dort mit seinem Auto stehen. Wir haben unsere Stühle ausgepackt, haben gesonnt und waren im erfrischenden Wasser des Indischen Ozeans schwimmen.

 

 

Am späten Nachmittag ging es dann zurück in Richtung Penneshaw, allerdings haben wir noch einen kurzen Zwischenstopp am Prospect Hill gemacht. Nach 400 Stufen hat man die Aussichtsplattform auf dem Gipfel erreicht. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick über die Berge und Seen sowie bis hin zum nahegelegenen Ozean.

 

 

Für abends hatten wir uns dann noch für eine besondere Tour angemeldet: Besuch der örtlichen Kolonie der „Little Penguins“ (kleine Pinguine). Es handelt sich um die kleinste Art von Pinguinen weltweit, die eine Maximalgröße von nur 33cm erreichen. Nach einer Einführung ging es dann mit Infratrottaschenlampen bewaffnet an die Felsenküste. Es ist natürlich sehr schwierig, die kleinen Tierchen in der Dunkelheit auszumachen. Aber sie kommen halt erst nach Einbruch der Dunkelheit vom Wasser an den Strand.

 

 

Mit diesem Erlebnis neigt sich unser Aufenthalt auf Kangoroo Island auch dem Ende entgegen, morgen geht unsere Fähre zurück aufs Festland.