Top
  >  Europa   >  Deutschland   >  01.05.2025 Radtour Zingst – Darßer Ort – Prerow – Zingst

Für die dritte Radtour stand heute der äußerste Westen der Halbinsel auf dem Programm: der sogenannte Darßer Ort am Weststrand.

 

Als erstes führte uns der Weg über die bereits bekannte Deichkrone wieder nach Prerow. Man merkte deutlich den heutigen Feiertag – es waren auf dem schmalen Weg recht viele Radfahrer und Fußgänger unterwegs.

 

 

Von Prerow aus ging es weiter noch ungefähr 7 Kilometer durch den Wald bis zur Westküste. Man merkt direkt die angenehme und gesunde Luft des für die Ostsee typischen Kiefernwaldes. Zum Teil sieht man links und rechts des Weges richtige Sumpf- und Feuchtgebiete, welche ein Paradies für Flora und Fauna sind. Auch dieser Teil der Halbinsel gehört zum Nationalpark Vorpommersche Bodden Landschaft.

 

 

Am Ende des Weges gelangt man zum Weststrand und somit zum Leuchtturm Darßer Ort. Hier muss man seine Fahrräder stehen lassen und zu Fuß weiter, wenn man noch mehr vom Nationalpark sehen möchte. Diesen erkundet man am besten auf einem 3,5 Kilometer langen Rundwanderweg.

 

 

Zuerst geht es einige hundert Meter entlang des Strandes gen Norden bis man an einen bis ins Meer reichenden Zaun gelangt. Ab hier darf man nicht am Strand weiterlaufen, da der Strand zum Vogelschutzgebiet gehört. Man läuft die nächsten circa 1,5 Kilometer jetzt über Holzstege durch die Dünen- und Heidelandschaft. Diese ist sehr karg durch den feinen Sandboden.

 

 

 

Immer wieder türmen sich kleine Sanddünen, nur bewachsen von kargen und knochigen Bäumen. Von Aussichtsplattformen aus kann man aber hier bis zu den Seen und Vogelbrutgebieten gucken. Wenn man die Tiere näher beobachten möchte, empfiehlt es sich ein Fernglas mitzunehmen.

 

 

Die letzten 1,5 Kilometer läuft man dann auf einem Wald-/Sand-Wanderweg. Damit man nicht so anstrengend durch den Sand stapfen muss, ist dieser mit einer dicken Schicht Rindenmulch belegt, was das Laufen deutlich vereinfacht. Auf diesem Teilstück steht der Pinienwald wieder im Vordergrund.

 

Zurück am Leuchtturm sind wir dann wieder bis nach Prerow gefahren und haben dort an der Strandpromenade noch die Sonne genossen und ein wenig entspannt.

 

 

Angekommen in Zingst mussten wir jetzt unsere Fahrräder abgeben und den Weg vom Ortszentrum bis zu unserem Wohnmobil zu Fuß zurücklegen.

 

 

Da es aber ein perfekter Sonnen- und Sommertag war, sind wir die 1,5 Kilometer mit den Füßen durchs Wasser immer am Ostseestrand entlanggelaufen. Bei diesem Wetter war der Strand auch bereits mit vielen Badegästen gut gefüllt und einige Mutige sind sogar im kalten Wasser schwimmen gewesen.

 

Es war wieder eine schöne Runde auf dem Darß, eine gelungene Kombination aus 33 Kilometer Radfahren und 7 Kilometer Laufen.